E-Mail-Formatfehler
emailCannotEmpty
emailDoesExist
pwdLetterLimtTip
inconsistentPwd
pwdLetterLimtTip
inconsistentPwd
• Anwendungen: häufig zum Schneiden hart und spröde Materialien wie Beton, Stein, Keramik, Glas usw. können bei Gebäudedekoration, Ziegel, Marmor usw. geschnitten werden. In der Tür- und Fensterverarbeitungsindustrie eignet es sich zum Schneiden von gebrochenem Brückenaluminium, Kunststoffstahl und anderen Profilen. Es kann auch in Präzisionsverarbeitungsfeldern wie Halbleitern und optischen Materialien wie Schneiden von Siliziumwafern und Quarzphotovoltaikmaterialien verwendet werden.
Materialien wie hochwertige Legierungsstahl aus Deutschland werden normalerweise verwendet, um den Werkzeugkopf stabil zu unterstützen und die Stabilität der Sägenklinge während der Hochgeschwindigkeitsrotation und des Schneidens zu gewährleisten. Der Schneiderkopf besteht aus einer Kombination aus PCD -Verbundverbund -Diamant- und Metalllegierungspulver. Durch hohe Temperatur- und Hochdruckssintern und andere Prozesse sind die Diamantpartikel fest in die Metallmatrix eingebettet und spielen eine Schneidrolle. Besonderheit • Hohe Härte und Verschleißfestigkeit: Diamant ist die schwierigste Substanz in der Natur, was die Härte der Sägenklinge extrem hoch macht, die Vickers-Härte kann etwa 10000 HV erreichen, die 50-150-mal härter ist Einmaliges Formteilen ist gut, was das Holzabschub effektiv verhindern und die Verarbeitungsgenauigkeit verbessern kann. • Gute Wärmeableitungen und dynamisches Gleichgewicht: Das gut gestaltete dynamische Gleichgewicht und die wissenschaftlich gefertigte Wärmeabteilung kann die Temperatur der Sägenklinge während des Schneidvorgangs effektiv reduzieren, den durch thermischen Verformung verursachten Schnittfehler verringern und die Lebensdauer der Sägenklinge verlängern.